Wie benutzt man das LogopaedieWiki
Hier wird beschrieben, wie man mit dem logopädischen Weblexikon am schnellsten zum Ziel kommt. Dabei wird unterschieden zwischen dem Suchen und Finden von Informationen und dem Beitragen von Wissen, also der Mitarbeit.
Suche
Das LogopaedieWiki ist ein frei verfügbares Lexikon im Netz, an dem jeder, der sein Wissen teilen möchte, sich beteiligen kann. Um nun das Wissen zu nutzen empfiehlt sich die Suche auf der linken Seite!
In das Feld trägst du deinen Suchbegriff ein. Wenn du zum Beispiel "Aphasie" einträgst, kannst du danach auf "Seite" klicken und du landest sofort auf der Seite des Begriffs. Es kann aber sein, dass du nach dem Begriff im Allgemeinen suchen möchtest. Dazu klicke auf "Suchen" und dir werden alle Ergebnisse angezeigt, in denen dein Suchbegriff gefunden wurde.
weiteres Wissen zu einem Thema
Die Basis dieses logopädischen Lexikons sind die Querverweise. Sie erscheinen in den Artikeln als Links in
- blau, wenn der markierte Begriff näher erklärt wird und eine eigene Seite hat
- rot, wenn noch keine weiteren Informationen dazu verfügbar sind.
Wenn ein Link also rot erscheint, dann kannst du vielleicht dazu beitragen die Wissenslücke zu schließen und den fehlen Beitrag hinzufügen
das logopädische Weblexikon erweitern
Dazu bist du herzlich aufgerufen. Wie das geht, erklären dir die Fragen und Antworten.