Benutzerbeiträge
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
- 13:44, 9. Jul. 2013 Unterschied Versionen +5 Bytes Mutismus aktuell
- 14:08, 8. Jul. 2013 Unterschied Versionen +4 Bytes Phoniatrie aktuell
- 11:44, 8. Jul. 2013 Unterschied Versionen +350 Bytes N Mutismus Die Seite wurde neu angelegt: „Mutismus ist ein sprachpsychologisches/neurologisches Phänomen, bei der die Betroffenen nicht sprechen, schweigen oder verstummen, trotz erworbener Beherrschu…“
- 11:34, 8. Jul. 2013 Unterschied Versionen +272 Bytes N Semantik Die Seite wurde neu angelegt: „''(altgriechisch: bezeichnend/ zum Zeichen gehörig)'' '''Bedeutungslehre''' Semantik ist ein Teilgebiet der Linguistik, das sich mit der Bedeutung von sprach…“ aktuell
- 11:23, 8. Jul. 2013 Unterschied Versionen +31 Bytes Phoniatrie
- 11:23, 8. Jul. 2013 Unterschied Versionen +58 Bytes Phoniatrie
- 11:20, 8. Jul. 2013 Unterschied Versionen +1.095 Bytes N Phoniatrie Die Seite wurde neu angelegt: „(griechisch = Stimmheilung) ist ein medizinischen Spezialgebiet, welches sich mit der Störung von Stimme, Sprechen und Schlucken diagnostisch und therapeutisc…“
- 10:51, 8. Jul. 2013 Unterschied Versionen +530 Bytes N Perseveration Die Seite wurde neu angelegt: „''(lat. perseverare = beharren/ausharren/weiter bestehen)'' ist das Beharren oder Wiederholen von zuvor gesagten Äußerungen oder Handlungen, die in dem neuen…“ aktuell
- 14:45, 20. Jun. 2013 Unterschied Versionen +230 Bytes Psycholinguistisch orientierte phonologische Therapie →Grobes Vorgehen aktuell
- 16:32, 18. Jun. 2013 Unterschied Versionen +611 Bytes N Phonologischen Bewusstheit Die Seite wurde neu angelegt: „ == Definition == ''Metalinguistische Bewusstheit'' bezeichnet die Fähigkeit, Sprache als ein vom Inhalt losgelöstes Objekt betrachten zu können. Es ermö…“ aktuell
- 18:27, 17. Jun. 2013 Unterschied Versionen +57 Bytes N Psycholinguistisch orientierten phonologischen Therapie Die Seite wurde neu angelegt: „Psycholinguistisch orientierte phonologische Therapie“ aktuell
- 18:25, 17. Jun. 2013 Unterschied Versionen +150 Bytes N Minimalpaare Die Seite wurde neu angelegt: „Minimalpaare sind Wörter, die sich nur durch ein Phonem unterscheiden. Beispiele: ''W''ald - ''H''alt Bu''ch'' - Bu''s'' Lo''ch''er - lo''ck''er“ aktuell
- 18:22, 17. Jun. 2013 Unterschied Versionen +1.885 Bytes N Minimalpaartherapie Die Seite wurde neu angelegt: „Nach Weiner (1981), Gierut (1989), Hacker (1990,2002), Barlow u. Gierut (2002). Bildet einen der Therapiekonzepte zur Behandlung von [[phonologischen Störung]…“ aktuell
- 18:17, 17. Jun. 2013 Unterschied Versionen +26 Bytes N Phonologischen Störung Die Seite wurde neu angelegt: „Phonologische Störung“
- 18:02, 17. Jun. 2013 Unterschied Versionen +501 Bytes N Phonologische Störung Die Seite wurde neu angelegt: „Störung der linguistischen Organisation von Lauten, bei der Laute ersetzt, vertauscht, ausgelassen oder fehlgebildet werden, sodass, im Gegensatz zu den phone…“
- 17:36, 17. Jun. 2013 Unterschied Versionen +234 Bytes N Onsetprozesse Die Seite wurde neu angelegt: „Onsetprozesse bzw. Wortbetonungsprozesse liegen vor, wenn alle Anlaute, bis auf die zuerst erworbenen Primäskonsonanten, durch /d/ oder /h/ ersetzt werden. B…“ aktuell
- 17:30, 17. Jun. 2013 Unterschied Versionen +421 Bytes N Lautpräferenzen Die Seite wurde neu angelegt: „Die Lautpräferenz ist ein Symptom einer phonologischen Störung bei der bestimmte Konsonanten bevorzugt als Ersatzlaut für ganze Lautgruppen verwendet werden…“ aktuell
- 17:24, 17. Jun. 2013 Unterschied Versionen +207 Bytes N Rückverlagerung Die Seite wurde neu angelegt: „Die Rückverlagerung gehört zu den phonologischen Ersetzungsprozessen , bei der die vorderen Laute durch hintere Laute ersetzt werden. Beispiel: "Fisch"…“ aktuell
- 17:20, 17. Jun. 2013 Unterschied Versionen +196 Bytes N Vorverlagerung Die Seite wurde neu angelegt: „Die Vorverlagerung gehört zu den phonologischen Ersetzungsprozessen, bei der die hinteren Laute durch vordere Laute ersetzt werden. Beispiel: "Kasse" wi…“ aktuell
- 17:17, 17. Jun. 2013 Unterschied Versionen +3 Bytes Sprachproduktionsmodell nach Stackhouse & Wells aktuell
- 17:16, 17. Jun. 2013 Unterschied Versionen -3 Bytes Sprachproduktionsmodell nach Stackhouse & Wells
- 17:15, 17. Jun. 2013 Unterschied Versionen +1.687 Bytes N Psycholinguistisch orientierte phonologische Therapie Die Seite wurde neu angelegt: „Psycholinguistisch orientierte Phonologie Therapie (P.O.P.T) ist ein Therapieverfahren für phonologische Störungen bei Kindern, basierend auf dem [[Sprac…“
- 16:49, 17. Jun. 2013 Unterschied Versionen +4 Bytes Sprachproduktionsmodell nach Stackhouse & Wells
- 16:37, 17. Jun. 2013 Unterschied Versionen -19 Bytes Schetismus →Schetismus
- 16:36, 17. Jun. 2013 Unterschied Versionen +1.703 Bytes Schetismus