Phonologischen Bewusstheit
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Metalinguistische Bewusstheit bezeichnet die Fähigkeit, Sprache als ein vom Inhalt losgelöstes Objekt betrachten zu können. Es ermöglicht eine Reflexion über Strukturen und Eigenschaften von Sprache.
Phonologische Bewusstheit im weiteren Sinne
Bewusstheit für größere sprachliche Einheiten, z.B. Silbendifferenzierung, Reimerkennung
Phonologische Bewusstheit im engeren Sinne
Analyse der Lautstruktur ohne semantische oder sprachrhythmische Bezüge, z.B. die Lautananlyse ("Womit fängt Sonne an?") oder die Lautsynthese ("Was hörst du, wenn ich M-au-s sage?")