Hilfe:Erste Schritte
Hallo und herzlich Willkommen nochmals hier im LogopaedieWiki, dem logopädischen Weblexikon. Schön, dass Du dich beteiligen möchtest.
Das LogopaedieWiki soll ein gemeinschaftlich erarbeites und frei zugängliches Lehr- und Nachschlagewerk für die Logopädie werden. Dank des Wiki-Konzeptes kann jeder sein Wissen direkt einbringen, bestehende Seiten verbessern und neue Artikel anlegen.
Die Artikel sind untereinander verknüpft, was durch blaue und rote Links dargestellt wird. Blaue Links sind Verweise zu bestehenden Artikeln (z.B. Aphasie), fehlende Artikel werden durch rote Links dargestellt (z.B. Beispiel das es garantiert nicht gibt ). Meist befindet sich auch ein spezieller Link am unteren Seitenende, mit dem das entsprechende Kategorieverzeichnis aufgerufen werden kann (wie z. B.: Kategorie:Hilfe am Ende dieser Seite).
Inhaltsverzeichnis
Lesen
Um einen Artikel zu lesen, trage ein entsprechendes Schlagwort links in das Suchfeld ein und klicke auf Los. Mehr Infos finden sich auf: wie benutzt man das LogopaedieWiki
Bearbeiten
Beim Bearbeiten der Artikel solltest Du wissen, dass herkömmliche Style-Angaben (z.B. HTML-Code) nicht akzeptiert werden, da die Wikisoftware eigene Tags benutzt. Eine Liste der gängigsten Tags finden sich unter Hilfe:Seite bearbeiten. Zum Ausprobieren benutze bitte die Spielwiese.
Als Wiki-Neuling solltest Du eventuell erst bestehende Artikel durchlesen und bei Bedarf verbessern. Zum einsteigen empfiehlt sich die Kategorie:kurzer Artikel. Hier sind bestehende Artikel aufgelistet, die nur sehr kurz oder lückenhaft formuliert wurden und dringend erweitert bzw. überarbeitet werden müssten.
- klicke auf Kategorie:kurzer Artikel
- suche einen Artikel, über dessen Thema Du Dich auskennst
- füge Dein Wissen hinzu
Wenn Du eine neue Seite anlegen möchtest, lies erst die Informationen auf neue Seite anlegen
Diskussion
Jeder Artikel und jeder Benutzer hat eine eigene Diskussionseite. Diese Seiten dienen der Kontaktaufnahme und der Klärung von Fragen bzw. Verbesserungsvorschlägen. Du kannst Deine Diskussionsbeiträge mit 4 Tilden ( ~~~~ ) "unterschreiben". Die Software ersetzt die Tilden durch Deinen Usernamen und die entsprechende Uhrzeit. Hierzu solltest Du Dich allerdings als Benutzer (kostenlos) anmelden. Vor- und Nachteile einer Anmeldung sind hier beschrieben
Bitte unterschreibe nicht IN den Artikeln !!!
Dies macht den Text eher unverständlich und unübersichtlich. Des Weiteren sind über die Versionsseite des Artikels die Autoren nachvollziehbar.
Fragen
Bei Fragen lohnt sich immer ein Blick auf die häufig gestellten Fragen (FAQ). Gerne helfen auch andere LogopaedieWiki-Benutzer weiter. Setze einfach eine Anfrage auf die Diskussionsseite des entsprechenden Benutzers.
- Wie benutzt man das LogopaedieWiki
- wie bearbeitet man eine Seite ?
- wie kann ich eine neue Seite anlegen... ?!
- FAQ (frequently asked questions = häufig gestellte Fragen)